Jugendsprechstunde Raum für Fragen, Gesundheit und Entwicklung

Mit dem Übergang von der Kindheit in die Jugend beginnt ein neuer Lebensabschnitt – körperlich, seelisch und sozial. In dieser sensiblen Phase stehen Jugendliche oft vor großen Veränderungen und vielen Fragen.
Die Jugendsprechstunde bietet einen geschützten Rahmen, um genau darüber zu sprechen – ohne Stress, ohne Zeitdruck, auf Augenhöhe.
Unsere Praxis begleitet Jugendliche in dieser wichtigen Zeit durch gezielte Vorsorgeuntersuchungen und persönliche Beratung.
Die Jugenduntersuchung J1 – Gesundheits-Check im Teenageralter
Die J1-Untersuchung ist eine gesetzlich empfohlene Vorsorgeuntersuchung für Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren. Sie wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Was wird bei der J1 gemacht?
- Körperliche Untersuchung (Größe, Gewicht, Blutdruck, Pubertätsentwicklung)
- Überprüfung von Haltung, Haut, Organen und Sinnesfunktionen
- Impfschutz-Check und ggf. Auffrischimpfungen
- Gespräch über Ernährung, Sport, Medienverhalten
- Auf Wunsch: Themen wie Sexualität, Pubertät, Stimmung, Schule, Familie
Wichtig: Das Gespräch kann – wenn gewünscht – auch ohne Eltern stattfinden. Alles, was besprochen wird, unterliegt der ärztlichen Schweigepflicht.
Die Jugenduntersuchung J2 – Gesundheitsvorsorge für ältere Jugendliche
Die J2-Untersuchung richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 17 Jahren. Sie ist nicht bei allen Krankenkassen Standardleistung, wird aber von vielen als freiwillige Satzungsleistung übernommen.
Inhalte der J2:
- Kontrolle der körperlichen und pubertären Entwicklung
- Früherkennung von Haltungs- oder Schilddrüsenerkrankungen
- Gespräch über Ausbildung, Berufswahl, Stressbewältigung, Suchtprävention
- Erkennen von psychischen Problemen, Essstörungen oder sozialem Rückzug
- Individuelle Gesundheitsberatung
Warum sind J1 und J2 so wichtig?
Gerade in der Pubertät ist es für Jugendliche oft schwierig, über Unsicherheiten oder Beschwerden zu sprechen – sei es körperlich oder seelisch. Die Jugenduntersuchungen bieten einen neutralen und vertraulichen Raum, um frühzeitig mögliche Probleme zu erkennen und Hilfe anzubieten.
Ob Körper, Psyche, Sexualität oder soziale Fragen – wir nehmen Jugendliche ernst, sprechen offen und altersgerecht und unterstützen sie auf dem Weg zu einem selbstbestimmten, gesunden Erwachsensein.
Unsere Jugendsprechstunde – Ihr Kind. Ihre Fragen. Unsere Zeit.
Bei uns stehen Jugendliche im Mittelpunkt. In unserer Jugendsprechstunde ist Raum für:
- Offene Gespräche in geschützter Atmosphäre, auch ohne Eltern
- Medizinische Beratung zu allen Fragen rund um Pubertät, Sexualität, Verhütung, Medien, Psyche und mehr
- Selbstbestimmte Gesundheitsförderung
Tipp: Bitte bringen Sie zum Termin den Impfausweis und ggf. das Vorsorgeheft mit. Jugendliche können – wenn sie möchten – auch alleine zur Untersuchung kommen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur J1 oder J2 – weil Vorsorge auch im Jugendalter zählt.
Wir freuen uns auf euch – ganz ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit Zeit, Verständnis und Fachwissen.